Schmerzen im Ellenbogen: Tennisarm bzw. Tennisellenbogen behandeln

Heute zeigen wir euch eine super Übung um einen Tennis- oder Golferarm zu behandeln. Der Tennisarm, im Fachjargon Epikondylitis genannt, kann hartnäckig sein und viele alltägliche Aktivitäten erschweren. Er schmerzt und schränkt meist die Beweglichkeit von Arm und Handgelenk ein. Die typischen Beschwerden an der Außen- bzw. Innenseite des Ellenbogens können nach regelmäßiger einseitiger Belastung der Armmuskulatur auftreten.
  • Hintergründe

  • Behandlung

  • Unterarm punktuell behandeln

Hintergründe

Die Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens treten meist nur bei Bewegung oder Berührung auf und können in den Ober- und Unterarm sowie in die Hand ausstrahlen. Die Muskulatur, die in diesem Bereich liegt, ist die Handstreckermuskulatur. Beim Tennis- oder Golfspiel unterliegt sie einer hohen Belastung, da der Hebel des Armes über den Schläger verlängert wird und so hohe Kräfte auftreten. 


Behandlung

Deshalb entstehen in der Muskulatur auch Überlastungen und Triggerpunkte. Diese könnt ihr aber selbstständig behandeln. Ihr könnt beispielsweise mit eurer Hand die Muskulatur massieren, die Punkte mit euren Fingern drücken oder euch Gegenstände wie ein Nudelholz suchen, mit dem ihr den Druck erhöhen könnt. Wir zeigen euch in diesem Video, wie ihr mit Hilfe eines Triggerdings die Muskulatur im Unterarm behandeln könnt. Diese Übung kann auch sehr gut bei Problemen helfen, die durch zu lange Arbeit an einer Computer-Maus entstanden sind.

Ihr könnt die Übung im Stehen an einer Wand durchführen oder im Sitzen am Schreibtisch. Dazu rotiert ihr euren Arm nach außen, sodass eure Handfläche nach oben zeigt, und positioniert die Handstreckermuskulatur auf dem Triggerding.

Im Optimalfall kombiniert ihr diese Übung mit ein paar Beweglichkeitsübungen. Rotiert dazu eure Hände komplett nach außen, bis eure Finger zu euch schauen - die Handfläche ist nach unten gerichtet. Mit gestreckten Armen stützt ihr euch jetzt auf eure Hände (am besten auf einem Tisch), bis ihr eine Dehnung auf der Innenseite eures Oberarmes spürt und haltet diese Position für 45 Sekunden. Im Anschluss dreht ihr eure Hand, sodass der der Handrücken den Tisch berührt und die Fingerspitzen von euch weg zeigen.

Probiert eure Ellenbogen zu strecken - diese Übung ist etwas intensiver als die vorherige. Auch diese Position haltet ihr für 45 Sekunden.



Unterarm punktuell behandeln


Unsere Produktempfehlung für den Tennisarm

Liquid error (templates/article.gem-555752947908-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid

34,99€

49,99€

Liquid error (templates/article.gem-555752947908-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid

29,99€


Das könnte dich auch interessieren: