Die Entstehung der Marke Triggerdinger

Bei Triggerdinger ist es uns besonders wichtig nicht einfach nur unsere Produkte zu vermarkten und zu verkaufen, sondern ein gesamtes Konzept zu vermitteln. Die Geschichte der Triggerdinger beginnt bei einem Problem aus dem sich anschließend das Gesamtkonzept aus drei Bereichen entwickelte. Dazu gleich mehr. Wir haben die Geschichte schon oft erzähl aber für dich erzählen wir sie gerne nochmal – selbstverständlich in Kurzfassung ;)

  • Entstehung

  • Gesamtkonzept
  • Produkt

  • Inhalt

  • Kurse


Von einem Problem zum Gesamtkonzept

Maurice, der Geschäftsführer von Triggerdinger, arbeitete während seines Sportwissenschaftsstudiums als Personaltrainer und betreute unzählige Personen mit Schulterproblemen – inklusive ihm selbst. Für seine Therapie benötigte er allerdings „ein Ding“, um punktuell die Muskulatur im Bereich der Schulter zu treffen.


Hier kam Felix ins Spiel, Wirtschaftsingenieur und der technische Teil von Triggerdinger. Er hatte die Aufgabe Maurice Vorstellung per 3D Druck umzusetzen.

Zu Beginn hat noch keiner daran gedacht eine Marke oder ein Unternehmen daraus zu gründen. Doch irgendwann sprach es sich rum. Immer mehr Menschen aus Maurice Umfeld wollten so ein „Ding“. Die Nachfrage war da und so entstand Triggerdinger.


Ganz so einfach war es natürlich nicht. Aber ich bin sicher, du weißt, wie es gemeint ist. Das Training und die Therapie von Maurice waren jetzt eine runde Sache. Neben den Übungen aus Mobility und Kräftigung, war nun auch das Triggern ein Teil seines Gesamtkonzeptes. Genau dieses zieht sich durch die gesamte Triggerdinger Welt. Und das alles, um deine Schmerzen & Verspannungen zu reduzieren.

Die 3 Bereiche des Triggerdinger Konzeptes

Die bestehenden Prinzipien und Vorgehensweisen haben sich mit der Zeit gefestigt. Heute stehen PRODUKT, INHALT & KURSE als Einheit. Die Bereiche können alleinstehen, ergänzen sich aber auch perfekt. 

  • Produkt

  • Inhalt
  • Kurse


Produkt

Zum Bereich Produkt gehört mittlerweile nicht nur noch das Trigger Tool, womit uns die meisten verbinden, sondern auch andere Produkte, die zur Behandlung von Triggerpunkten und Verspannungen unterstützend wirken können.


Inhalt

Obwohl wir überzeugt von unseren Produkten sind, möchten wir diese nicht einfach ohne weiterführende Infos verkaufen. Uns liegt viel daran, unsere Kund*innen über die Hintergründe, die Anwendung und Begleittherapien zu informieren. Wenn du das Produkt verstehst, kannst du es am besten anwenden.


Kurse

Neben den Inhalten, die vor allem Theoriewissen vermitteln, nutzen wir Online-Kurse, YouTube Videos oder andere Kanäle, um dir die praktische Umsetzung näherzubringen. In vielen Fällen wird hier PRODUKT und INHALT verbunden.

Trainermagazin #6 2021

Von unserem Konzept kannst du beispielsweise im Trainermagazin #6 2021 ab Seite 24 lesen. In diesem Beitrag geht es um das Impingement Syndrom der Schulter und mögliche Behandlungsmethoden. Schau gerne mal rein: https://issuu.com/bodylife-medien/docs/online-pdf_trde2106


Unsere Produkte

Liquid error (templates/article.gem-557477068996-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid
€39,99
Liquid error (templates/article.gem-557477068996-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid
€29,99
Liquid error (templates/article.gem-557477068996-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid
€22,99

Das könnte dich auch interessieren: