Schmerzen in der Schulter: Impingement Syndrom behandeln (Infraspinatus triggern)

Bei der Behandlung eines Impingement Syndroms sollte man den Fokus auf den im Schultergürtel befindlichen Infraspinatus legen. Er ist Teil der Rotatorenmanschette und hat seinen Ursprung dorsal am Schulterblatt, in der Fossa infraspinata und setzt am lateralen Knochenvorsprung, dem Tuberculum majus des Oberarms an. Wir zeigen dir, was du bei einem Impingement Syndrom tun kannst.
  • Problematik

  • Behandlung

  • Mobility Flow für die Schultern mit Nele

Problematik

Für die Außenrotation des Oberarms ist der Infraspinatus der hauptverantwortliche Muskel, er wird dabei vom Deltoideus pars spinalis und vom Supraspinatus unterstützt. Vor allem bei Armbewegungen, die überkopf und rotatorisch ausgeführt werden, wird der Infraspinatus beansprucht. So kann er bei überhoher Intensität und geringfügiger Regeneration überlasten, was sich meist durch Schmerzen im Schulterblatt oder im vorderen Bereich der Schulter bemerkbar macht. Auftretende Verspannungen können das Nervensystem derart stören, dass sich das Schmerzbild bis in den Nacken, den Oberarm und sogar ansatzweise in den Unterarm ausbreiten kann. Wenn es zu einer Verengung zwischen Schulterdach und Oberarmkopf kommt und Schmerzen in den besagten Bereichen kommt, spricht man vom Impingement Syndrom.


Behandlung

Um dieses zu behandeln, ist es vonnöten zwischen Schulterdach und Oberarmkopf wieder Platz zu schaffen, damit die Verengung aufgelöst und der Arm nicht weiter eingeschränkt wird. Eine Entspannung der besagten Region wird durch ausreichende Regenerationsphasen nach hohen Beanspruchungen erzielt. Im Gegenzug muss bei stark eintönigen Bewegungen, welche eine Unterforderung der Rotatorenmanschette bewirken (oft verursacht durch Bank- oder Schulterdrücken oder explosive Rückschlagbewegungen wie im Tennis und im Badminton), ein aktiver Ausgleich geschaffen werden. Dies kann durch regelmäßige Mobility und Accessory Übungen geschehen, welche die Rotatorenmanschette kräftig und beweglich halten.

Um nach erhöhten Belastungen Verspannungen zu lösen oder vorzubeugen, kann der Infraspinatus durch Selbstmassage oder gezieltes triggern behandelt werden. Im Video zeigen wir dir, wie du die relevanten Triggerpunkte erreichst und bearbeiten kannst.



Infraspinatus triggern mit Nico


Unsere Empfehlung

Liquid error (templates/article.gem-555575279812-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid

34,99€

49,99€

Liquid error (templates/article.gem-555575279812-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid

29,99€

Liquid error (templates/article.gem-555575279812-template line 16): Could not find asset snippets/judgeme_widgets.liquid

29,99€


Das könnte dich auch interessieren: