Fußverspannungen lösen (Plantarfaszie triggern)

Die Plantarfaszie liegt zwischen deiner Ferse und deinem Fußballen und kann auf Grund von hohen oder zu engen Schuhen schnell unter Stress geraten. Wichtig für einen gesunden Fuß, genau wie bei jedem anderen Bereich des Körpers, ist regelmäßige Bewegung, die zur Stabilisierung und Entlastung führt. Außerdem erfährst du mehr zu den relevanten Triggerpunkten im Bereich deiner Plantarfaszie.
  • Verspannungen im Alltag entgegenwirken

  • Behandlung

  • Plantarfaszie triggern stehend

Verspannungen im Alltag entgegenwirken

Beim Zähneputzen abwechselnd auf Fersen und Fußballen stehen, beim Telefonieren jeweils eine Minute den Einbeinstand halten oder einen kleinen Gegenstand wie eine Socke mit den Fußzehen greifen und wieder fallen lassen, sind tolle Übungen, die man in den Alltag ohne Aufwand integrieren kann. Ganz wichtig: Lauf’ barfuß!


Unser Ziel ist es, dass mehr Menschen wieder regelmäßig barfuß laufen und so die Muskulatur der Füße regelmäßig aktiviert wird. Solltest du tiefliegende Verspannungen in deinen Füßen und damit regelmäßig auftretende Probleme haben, kann die folgende Trigger-Übung dir sehr gut helfen.


Behandlung

Alles, was du benötigst, ist dein Triggerding. Solltest du noch keins haben, kannst du auch einen Ball oder einen anderen kleinen Gegenstand nutzen. Wir haben schon die tollsten Geschichten von Kunden gehört, die ihr Triggerding nicht zur Hand hatten und kreativ geworden sind. Beispielsweise wurde uns berichtet, dass ein paar zusammengesteckte Legosteine ein toller Ersatz sein können.


Suche mit deinen Fingern den Bereich zwischen Ferse und Fußballen ab und ertaste, wo du verspannte Punkte findest. Jetzt positionierst du deinen Fuß auf dem Triggerding (optimal sind die Füßlinge) und erhöhst Stück für Stück den Druck. Sollte der Druck zu hoch sein, nimmst du wieder Belastung von der Position und bewegst deinen Fuß ein bisschen. Wenn du den richtigen Punkt gefunden hast, kannst du probieren, deine Zehen anzuheben und wieder zu senken. Das wird dazu führen, dass Spannung auf deine Plantarfaszie kommt und du anschließend, wenn du wieder locker lässt, tiefer ins Gewebe kommst. Halte die Position für ungefähr 45 bis 60 Sekunden und führe die Übung, immer in Kombination mit ein paar Beweglichkeitsübungen (Fuß kreisen, heranziehen, Zehen abspreizen) mindestens dreimal am Tag durch. Du wirst merken, wie deine Füße sich entspannen und du mit weniger Problemen durch den Alltag kommst.


Für das Triggern der Plantarfaszie empfehlen wir dir unseren Füßling, der aufgrund seiner Höhe und Form speziell an den Aufbau und die Größe des Fußes angepasst ist.


Bei Fragen kannst du dich jederzeit persönlich bei uns melden.



Plantarfaszie triggern stehend


Die passenden Triggerdinger

€39,99
GrünPink
€24,99€19,99
GrauBlau
€29,99
€22,99

Buche jetzt deinen Fersensporn Kurs 

€14,99€12,99
*monatliche Abbuchung

Das könnte dich auch interessieren:

Du hast einen Fersensporn oder Fußverspannungen?

Melde dich zum exklusiven Fuß-Newsletter an und lade dir  kostenfrei das Fersensporn Workbook herunter!

☝️ WICHTIG: Im Anschluss erhältst du eine E-Mail (Bitte schaue auch unbedingt im SPAM nach) mit einem Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen und das Workbook zu erhalten.


Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.